Zum Inhalt überspringen
Gendering MINT digital
OPEN SCIENCE AKTIV GESTALTEN
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Open Science Module
    • i-Doc Kulturen des Wandels
      • Matrix
    • Partizipative Mediografien
      • Basiswissen
      • Transferwissen
        • Neurowissenschaft
        • Medizin
    • Lerneinheiten & E-Tools
      • Open Educational Resources (OER)
  • Mediengestaltung
    • De\Globalize
      • Gaïa
        • Gaïa Workshops
        • Gaia-Interviews
        • STS-Begriffsikonografien
      • Feldpartituren
    • Digitalisierung gestalten_18
    • Digitalisierung gestalten_19
      • Marion Mangelsdorf
      • Johanna Reich
      • Nana Kesewaa Dankwa
      • Kathrin Ganz & Marcel Wrzesinski
      • Bernd Winter
      • On-/Offline – Gender and Body Performances
        • Die menschliche Komponente bei der Entwicklung von Algorithmen
        • Influencerinnen: Zwischen Authentizität und Selbstdarstellung
      • Seminar_19
        • Digitalraum_19
    • Digitalisierung gestalten_20
      • WhatsWrong – Wie Kurznachrichtendienste unsere Kommunikation verändern
  • Veranstaltungen
    • Workshop Transferwissen I/FR
      • Julia Bee
      • Melanie Bittner
      • Uta Brandes
      • Daniel Fetzner & Martin Dornberg
    • Workshop Transferwissen II/FR
      • Lisa Handel
      • Anelis Kaiser
      • Nicola Marsden
      • Markus Prechtl
      • Juliette Wedl
    • Workshop Transferwissen III/FR
    • Symposium Transferwissen ›Potenzial digital für Gendering MINT‹
    • Ausstellung ›Abschied vom Außen‹
    • Installationen zu ›Verkörperte Muße‹
    • Publikationen
      • Presse
    • Vorträge & Präsentationen
  • Gendering MINT
    • Workshop I
      • Corinna Bath
      • Evelyn Ferstl
      • Kerstin Palm
      • Sigrid Schmitz
      • Britta Schinzel
    • Workshop II
      • Helene Götschel
      • Christine Katz
      • Petra Lucht
      • Marion Mangelsdorf
      • Claude Draude
    • Workshop III
      • Barbara Hartung
      • Martina Schraudner
      • Dagmar Simon
      • Aniela Knoblich
    • International Conference
      • Carmen Leicht-Scholten
      • Ruth Müller
      • Joan Roughgarden
      • Alexandra Kautzky-Willer
      • Tomas Brage
      • Cecile K. M. Crutzen
      • Claudia Neusüß
    • Dokumentationsteam
    • i-Doc Gendering MINT
  • Kontakt
    • Verbundteam
      • Intern
        • Kalender
    • Portale
    • Impressum

Presse

2017

  • Das Kreuz mit dem Kästchen, Artikel in uni’wissen 02/2017 von Thomas Goebel im Gespräch mit Anelis Kaiser und Marion Mangelsdorf (S. 20–23)
  • Genderkompetenzen online vermitteln, Presseerklärung der Universität Freiburg vom 20.09.2017
  • Förderung für Gendering MINT digital, Presseerklrärung der Hochschule Offenburg vom 13.10.2017