Folgende Webdokumentationen wurden bislang entwickelt:
- Gendering Marteloscopes
dt. Version / engl. Version
in Kooperation mit den Forst- und Umweltwissenschaften - Gaïa – eine beunruhigende Denkfigur
dt. Version / engl. Version
in Kooperation mit DE\GLOBALIZE des Verbundpartners der Hochschule Offenburg, Prof. Daniel Fetzner - Natur der Muße
in Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich SFB 1015 Muße. Praktiken, Raumzeitlichkeit und Grenzen - Verkörperte Muße. Interdisziplinäre Perspektiven auf Körper, Leib und Muße
Tagung des SFB Muße 1015. Praktiken, Raumzeitlichkeit, Grenzen - Neurobiologisches Korrelat
mit Anelis Kaiser, Professorin für Gender in MINT an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Siehe auch die Übersicht zum Projekt.
Foto: © Marion Mangelsdorf⎜San Diego/USA